Die Methoden der Biodynamischen Körpertherapie und des Biorelease® bestehen zum wesentlichen Teil aus strukturierten Massagen und sogenannten Körperinterventionen.
Biodynamische Körpertherapie und Biorelease® sind Teil des von Gerda Boyesen entwickelten körperorientierten Psychotherapieverfahrens, welches in Kurzform Biodynamik genannt wird. Der Begriff Biodynamik leitet sich von „Bios“ (Leben) und „Dynamik“ (Kraft) ab. Er basiert auf dem Grundgedanken, dass Lebensenergie in natürlichem und spontanen Fluss ist. Lebensenergie ist die Kraft, die uns bewegt, sowohl körperlich und intellektuell als auch gefühlsmäßig und geistig.
Die Biodynamik arbeitet mit der Erkenntnis, dass Seele / Psyche und Körper in enger Wechselwirkung miteinander stehen. Der ganze Organismus wird als Erfahrungsspeicher sowie Behältnis des Unbewussten und darüber hinaus als fähig zur Selbstregulation und Selbstheilung betrachtet.
Die Massagen unterscheiden sich von medizinischen Massagen sowie der Physiotherapie im Wesentlichen darin, dass sie weniger technisch orientiert sind, sondern vor dem Hintergrund der obigen Ausführungen mehr im individuellen Kontakt mit dem Individuum stehen.